Baubewilligung Ahoi

Endlich ist die Baubewilligung da, jetzt geht es vorwärts. Am 27.08. wird die Pflanzenkläanlage installiert, am Dienstag 20.08. die Solaranlage mit Optmierern versehen und teilweise die Module auf den Erker gelegt im den Ertrag zu erhöhen. Heute habe ich mit dem Anbieter eines Hotelbuchungstools gesprochen, das wird am WE auf der Homepage integriert. Auch wird dann die Homepage erweitert. Man könnte sagen, der Countdown läuft!

Licht und Raumerleben in der Freyja

In einem kleinen Haus ist das Raumerleben zum Sich Wohl fühlen von zentraler Bedeutung und eine Herausforderung. Hier spielen Farben, Materialien, die gewählte Einrichtung und das Lichtkonzept eine entscheidende Rolle. Wir haben daher für die Planung der Beleuchtung einen sogenannten Lichtarchitekten einbezogen. Von daher ist unsere Freyja wirklich einmalig, denn einen Wohnwagon mit extra abgestimmtem Licht Konzept gibt es sonst bislang noch nicht.

Dabei war wichtig, dass die sehr beschränkten Stromressourcen wesentlich einbezogen sind.

Zum Einsatz kommen in jedem Fenster 2 LED Strahler mit je einem Watt Leistung und in jedem Bullauge ein Ein-Watt Strahler, das ganze dimmbar. Wenn alle an sind auf der höchsten Stufe, werden weniger wie 20 Watt pro Stunde verbraucht. Auf vielen weiteren der bereits geposteten Bilder ist die spezielle und sehr gemütliche Wirkung von innen wie aussen ersichtlich.

Aktueller Stand

Und was geht sonst so bei der Freyja?
Nach definitivem Erhalt der Baubewilligung können wir das Buchungstool dann aufschalten. Ich schätze ab Ende August sind Regula und ich dann stolze Gastgeber! Das Spannendste, was bis dahin noch kommt, ist einerseits das Anbringen des Sicht- und Lichtschutzes an den Fenstern. Und dann noch mal ein ganzes Thema für sich, die eigene Bio-Pflanzenkläranlage. Das gibt dann definitiv eine Story für sich, denn Autarkie, leben in Kreisläufen, dezentrale Lösungsansätze kollidieren schnell einmal mit der geltenden Bewilligungspraxis. Vorab verrate ich mal nur Eines: es ist und wird kurios!

Matratzen, Biospring mit Buchenfedernkern = Himmelbett

Endlich sind auch die Matratzen eingetrudelt, auch diese sind Exemplare der besonderen Art, sie vereinen den himmlischen Komfort von Boxspringbetten, aber ohne Metallfedern, sondern mit in einem Spezialverfahren  hergestellten massiven Federn aus Buchenholz. Somit ist das Bett vollständig frei von Metall, der Liegekomfort ist hervorragend. Einer erholsamen Nacht zumindest seitens des Bettes steht nichts im Wege!

Es geht was!

Es geht was! Nun sind innerhalb von zwei Tagen bereits die dritten Interessierten bei uns vor der Haustür gestanden. Die Freyja ist halt von der Strasse her nicht zu übersehen und weckt Interesse. Daran merken wir auch, dass wir vorwärts machen müssen mit End-Einrichtung, Probewohnen sowie Beginn der Organisation von Führungen zum Thema Autarkie, erneuerbaren Energien, Wärmeerzeugung und Elektromobilität. Schlussendlich geht es ja um ein Gesamtkonzept, wo ineinander greift. Die Verknüpfung der Sektoren Verkehr, intelligentes Wohnen (Smart Home), Photovoltaik, intelligente Speicher und Wärmeerzeugung sind die Bausteine der Energiewende, es nennt sich Sektorenkopplung. Regula und ich sind inzwischen versierte Praktiker in diesen Themenfeldern und freuen uns darauf diese Themen anderen erfahrbar zu machen. Zukunft ist heute!

Nachhaltig, modern und hohe Qualität der Produkte

Wir richten unsere Freyja so ein, dass wir mit Freude darin selber leben könnten.

Das heisst wir unterscheiden bzgl. der Qualität der Einrichtung und aller verwendeten Materialien nicht, ob es von Gästen oder von uns benutzt wird. Gute, nachhaltige und wertige Produkte brauchen einen sorgsamen Umgang.

Sorgsamer Umgang ist das Grundkonzept zum Leben in einem autarken Tiny House. Sorgsamkeit und bewusster Umgang mit allem; mit Energie, Wasser wie auch mit dem zur Verfügung stehenden Platz und Raum.

Wenn nachlässig und ohne Ressourcen Bewusstsein gelebt wird, werden die Produkte billig, austauschbar, Massenware und Wegwerfware. Dabei verliert der Mensch aber den Bezug zum Wert und zum Wesen der Dinge und der Natur. 

In der Freyja ist jedes Detail mit Sorgsamkeit, Ressourcenbewusstsein und auf Langlebigkeit hin ausgesucht. Auch mit Respekt vor den Dingen und der Natur mit ihren Kreisläufen.

Wir freuen uns auf Gäste, die genau dies suchen und schätzen, achtsam sind und durch einen bewussten sorgsamen Umgang auch die Freyja und ihre schöne Aufgabe erhalten helfen.